Multiblade Machining: Fertigung
Für die Fräsbearbeitung von Verdichterlaufrädern steht das Multiblade-Modul zur Verfügung. Dieses Modul beinhaltet drei optimierte Funktionen:
Multiblade Rough | Schruppbearbeitung ausgehend vom vorgedrehten Rohling |
Multiblade Finish | Schlichtbearbeitung der Laufradbodenfläche |
Blade Finish | Schlichtbearbeitung der Schaufelflanken |
Dieses Modul ermöglicht eine schnelle und einfache Programmierung in Siemens NX. Die Template-Technik (Schablone) erlaubt die einfache Übernahme von kompletten Bearbeitungssequenzen aus bereits programmierten Bauteilen. Liegen die Flächen für die Bearbeitung in einer optimalen Form vor, müssen lediglich die Bearbeitungsflächen neu selektiert werden.
Multiblade RoughAusgehend von einem rotationssymmetrischen Rohling erfolgt ein gleichmässiger, ebenenweiser Materialabtrag. Vor allem bei konischen Werkzeugen wird ausgeschlossen, dass diese über die ganze Länge schneiden. Die Bearbeitung erfolgt wahlweise entweder ausschliesslich im Gleich- bzw. im Gegenlauf, ohne die unerwünschten Wechsel zwischen den beiden Bearbeitungsarten, und ohne abrupte Veränderung des Zerspanungsquerschnittes. Unnötige Zustellbewegungen werden vermieden. |
![]() |
![]() |
Multiblade FinishDie Bearbeitung der Bodenfläche erfolgt aerodynamisch günstig immer in Strömungsrichtung, wie beim Schruppen wahlweise entweder ausschliesslich im Gleich- bzw. im Gegenlauf, ohne unerwünschte Richtungswechsel und ohne unnötige Zustellbewegungen. |
Blade FinishSchaufelflanken, die als Regelflächen ausgeführt sind, werden mit einer einzigen Bahn geschlichtet. Dadurch ergibt sich eine glattere Oberfläche im Vergleich zum Schlichten mit mehreren Bahnen und die Fräszeit reduziert sich erheblich gegenüber der Bearbeitung mit Punktkontakt. Schaufelflanken, die als Freiformflächen ausgeführt sind, können zeilend mit Punktkontakt zwischen Werkzeug und Fläche geschlichtet werden. |
![]() |